Teichreinigung – aber wohin mit den Fischen?

Machen Sie sich immer bewusst, dass Ihr Teich ein Biotop ist. Auch wenn Sie selbst keine oder nur Fische dort hineingesetzt haben, kann es durchaus sein, dass es sich in Ihrem Teich der ein oder andere blinde Passagier gemütlich gemacht hat:
- Frösche
- Unken
- Lurche (Amphibien)
- Wasserschnecken
Reinigen Sie deshalb Ihren Teich mit einem Schlammsauger
Führen Sie die Teichreinigung mit einem Schlammsauger durch, brauchen Sie die Tiere vorher nicht herauszunehmen. Lautstärke, Vibration und entstehende Strömungen sorgen dafür, dass sich Fische, Frösche und Lurche von allein vom Schlammsauger fernhalten. Wer weiß, vielleicht sehen Sie ja beim nächsten Frühjahrsputz den ein oder anderen unbekannten Gast aus dem Teich hüpfen?
Falls Sie die Tiere herausnehmen möchten, seien Sie vorsichtig
Sollten Sie die Tiere doch aus dem Wasser nehmen wollen, können Sie dies vorsichtig mit einem Köcher oder mit den Händen machen. Frösche und Lurche sollten dann nahe dem Teich oder noch besser, im Grünbewuchs des Teiches gelagert werden. Fische hingegen brauchen das kühle Nass um sich herum und bevorzugen dann doch lieber den Wassereimer.
Aber machen Sie sich bewusst: Man kann nie sicher sein, ob man alle Tiere erwischt hat. Durch die Trübheit des Wassers ist es zum Beispiel fast unmöglich die Wasserschnecken zu finden.
Aus diesem Grund sind alle Schlammsauger tierschonend konzipiert
Worst Case: Auch wenn Sie ein Tier eingesaugt haben, brauchen Sie keine Panik zu haben. Durch das vorgeschaltete Feinsieb werden Tiere von der Saugpumpe ferngehalten. Die nächsten Schritte, die Sie dann machen sind:
- Gerät ausschalten
- Tier vorsichtig befreien
- Tier langsam in den Teich zurücksetzen
- Gerät wieder anschalten
Mit dem richtigen Zubehör reinigen Sie alle Bereiche Ihres Teiches tierschonend und dennoch gründlich
Jedes Areal Ihres Teiches hat andere Anforderungen und benötigt dementsprechend auch andere Herangehensweisen. Wichtig ist uns hier aber nicht nur die gründliche Reinigung, sondern auch der Aspekt der Umweltfreundlichkeit. Daher sind unsere Schlammsauger: Saugstark, leise, und ökologisch.
Saugstark für eine gründliche und effiziente Reinigung. Leise damit Tiere und Nachbarn nicht gestört werden. Ökologisch, damit Ihr Biotop nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
Doch der Schlammsauger allein entspricht noch nicht den Anforderungen Ihres Teiches. Mit dem richtigen Zubehör gehen Sie auf die unterschiedlichen Anforderungen Ihres Teiches ein:
<td">Breitbürste HalbmondBodensaugerSaugbesen mit kurzen BorstenBreite Schlammdüse<td">SauglanzeAbsauger für FadenalgenBreitmauldüse
Große Steine/Findlinge | Rundbürste Saugbesen |
Kleine Steine/Kies | Saugbesen Breitmauldüse Saugtrichter |
Folie, Granitplatten, Beton, Filzboden | |
Fadenalgen, Bodenwuchs | Sauglanzen Absauger für Fadenalgen Breitmauldüse |
Große Schlammmengen |
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Nummer 0221- 95700 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.